Schliffart

Schliffart
Schlịff|art

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schliffart — Schlịff|art, die: Art des ↑ Schliffs (1 b, 2 b). * * * Schlịff|art, die: Art des 1Schliffs (1 b, 2 b) …   Universal-Lexikon

  • Schliff (Schmuckstein) — Als Schliff bezeichnet man in der Gemmologie die durch Schleifen erzeugte Art und Form von Schmucksteinen, um ihren Glanz zu verstärken und die dem Stein innewohnenden optischen Effekte hervorzuheben. Die Wahl des Schliffs sowie die Qualität der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ballenschliff — Klingenschliffarten: 1.) Normalschliff 2.) balliger Schliff Als Ballenschliff auch ballig geschliffen oder gewirkt bezeichnet man eine Klinge, die im Querschnitt einen spitzen Bogen bildet. Diese Schliffart nennt man auch Eisenhauer Schliff. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schliffform — Schlịff|form, Schḷịff Form, die: vgl. ↑ Schliffart. * * * Schlịff|form, die: vgl. ↑Schliffart …   Universal-Lexikon

  • Schliff-Form — Schlịff|form, Schḷịff Form, die: vgl. ↑ Schliffart …   Universal-Lexikon

  • Schliff — Schlịff der; (e)s, e; 1 nur Sg; das Schleifen1 (1) || K : Schliffart, Schlifffläche 2 die (meist glatte) Oberfläche, die durch Schleifen1 (1) entsteht <etwas hat einen schönen Schliff; der Schliff der Diamanten, der Edelsteine> || K:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”